Seit dem letzten Bericht ist schon wieder eine Weile vergangen und natürlich hat sich auch schon wieder einiges getan. Nachfolgend einige Bilder und Details über die diversen Arbeiten.
Sicherungsarbeiten
Die Sicherungsarbeiten bei der Ausschank sowie bei der Bühne gehen weiter. Da die Sanierungsarbeiten in manchen Bereichen sehr zeit- und kostenintensiv wären, haben wir uns dazu entschieden, eine Holzverblendung am oberen Rand bei der Ausschank und der Bühne zu machen.
Lose Steine werden so vor dem Herabfallen gehindert und der Abschluss der Holzarbeiten bildet ein sauberes Bild.
Ausschank mit Bar ausgestattet
Um für zukünftige Veranstaltungen eine fixe Ausschank in der Ruine zur Verfügung zu haben, wurde diese professionell mit viel Praxiswissen von ein paar Vereinsmitgliedern angefertigt. Und das während der Woche an den freien Tagen! Vielen herzlichen Dank dafür!

Zugang zur Ruine
Der Zugang bzw. Weg zur Ruine hat unter den Arbeiten der letzten 2 Jahre sehr gelitten. Der gepflasterte Weg ist gebrochen, da der Hang nachgegeben hat und auch durch den Regen unterspült wurde. Nun wird ein festes Fundament mit Geländer gemacht, damit der Zugang zur Ruine sicherer wird.
Vielen Dank an die Firma Dessl und an die Vereinsmitglieder, die auch immer wieder spontan und auch während der Woche Zeit für diese Arbeiten haben und sich tlw. sogar Urlaub nehmen! Ihr seid spitze und einfach unglaublich!

Fundamente für Tribüne
Damit die Besucher bei Veranstaltungen gute Sicht und beste Akustik auf und von der Bühne haben, wird am Hang zum Wehrturm einen Tribüne gebaut. Dafür wurden nun die Fundamente in mühevoller Handarbeit gegraben. Bei unserem ersten Schlechtwetter-Einsatz, seit dem wir an der Ruine arbeiten, wurde mit Hilfe einer Seilwinde die schweren Scheibtruhen auf den Hügel transportiert. Danke an die Vereinsmitglieder, die uns mit dem Traktor, Seilwinde und Zwangsmischer geholfen haben! Es wäre sonst unmöglich gewesen, diese Arbeiten durchzuführen! Und vielen, vielen Dank an die fleißigen und kräftigen Scheibtruhenfahrer, die bei Matsch und Regen das Material transportiert haben!
Danach wurden die Eisenträger eingerichtet, auf denen bei den nächsten Einsätzen die Holzkonstruktion montiert wird.
So geht es weiter …
Wir haben noch 3 offizielle Termine vor dem Tag der offenen Tür / Abschluss Leaderprojekt und es gibt noch viel zu tun. An diesen Terminen wird das Fundament vom Zugang zur Burg sowie die Verrohrung von Strom & Wasser gemacht. Weiters wird die Tribüne fertig gestellt.
In den ersten drei Maiwochen werden während der Woche noch Sicherungsarbeiten an den Steinmauern vorgenommen. Und dafür brauchen wir natürlich wieder jede Menge Hilfe!
Hier geht es zu den Terminen bzw. zur Anmeldung!
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle, die uns bei den letzten Einsätzen unterstützt haben – egal ob mit Zeit & Kraft oder mit Essen, Getränke & Kuchen!