Genealogie- und historische Beschreibung von Johann. Georg Adam Frey-Herr v. Hoheneck, bey Mangold, Passau 1747, Seite 37-38:
Wappen der Freiherrn Aspan von Haag (seit 1598)
„Die Frey-Herren von Aspan haben einen vier-feldigen Schild zum Wapen geführet, in dessen erst und vierten Quartier eine weisse von obern rechten gegen dem untern lincken Winckel Gehäng-Weiß abwerts gehende Strassen, in oben rothen, und unten blauen Grund zu sehen. Als das Stammes-Wapen der Herren Aspan von Haag. In dem andert- und dritten gelb oder Gold-farben Feld erscheinet ein aufsteigender schwartzer Greiff mit aufgespörten Rachen, ausgeschlagener rothen Zungen, ausgespälten Flügen, und zum Raub bereiten Klauen, welches der abgestorbenen Familiae der Herren von Albrechtshaimb Wapen gewesen, und Herr Lazarus von Aspan mit seiner Gemahel Frauen Rosina gebohrnen von Albrechtshaimb, Herrn Eustachii von Albrechtshaimb Tochter erheurathet.
Herr Jacob von Aspan aber als er in den Frey-Herren Stand erhoben worden mit Kayser1. Concession vorgedacht seinen Stammen-Wapen beygesellet hat.
Auf ersterzehlten Schild stehen zwey offene gecrönte Thurnier-Helme, und zwar auf deren Ersteren (welcher mit einer in roth und Silber-vermischten Helm-Decken umbgeben) eine mit dem Sachsen einwärts gekehrte oben rothe und unten blaue Adlers-Flüg, über dessen Mitte die in dem Schild beschribene Gehäng-Weiß abwärts gehende-, und zu dem Aspanischen vorbeschribenen Wapen-Schild gehörige Strassen erscheinet.
Der anderte Helm, welcher mit einer schwartzen und goldenen Helm-Decken pranget, traget die Helffte des vorgemeldten Albrechtshaimberischen schwartzen Greiffen.“
Wappen weiterer Geschlechter von der Burg Lichtenhaag:
![]() |
![]() |
![]() |
Wappen Erasmus von Gera 1600 auf Lichtenhaag |
Wappen Georg Egger 1537 auf Lichtenhaag |
Wappen Karl Resch 1949 auf Lichtenhaag |