Im Jahr 2003 fand der erste Lichtenhager Standlmarkt am Anwesen von Rainer Pippig statt. Der Grund für die Veranstaltung war, dass eine junge Nachbarin, die seit Geburt an einer schweren Behinderung leidet, sich nichts mehr wünschte, als einen ausgebildeten Begleithund. Um der Familie des Mädchens bei diesem Wunsch zu unterstützen, wurde der Erlös des Marktes gespendet.
Damals bemerkten wir, dass es leider auch in unserer Gemeinde immer wieder Menschen gibt, die Hilfe benötigen und somit wurde aus diesem einen Markt eine jährliche Veranstaltung, die heuer bereits zum 17. Mal stattfindet. Das Team der Organisation bestand damals schon aus den Familien Pippig, Atzlesberger und Huala. Natürlich ging es damals, sowie auch heute nicht ohne einer Vielzahl von freiwilligen Helfern.
Dass der diesjährige Standlmarkt nicht wie gewohnt am Krampusberg, sondern auf der neu renovierten Ruine Lichtenhag stattfindet ist eine Besonderheit und eine Herausforderungen, was sich aber sicherlich für dieses einzigartige Ambient lohnt.
Das Team und alle Helfer hoffen auf ganz viele Besucher und einen schönen Markt, damit wir auch heuer wieder unseren Grundgedanken „Gramastettner für Gramastettner“ hilfreich umsetzen können.
Wir freuen uns auf deinen Besuch,
euer Lichtenhager Standlmarkt Team
Unter anderem erwarten dich folgende Aussteller:
Breuer Petra | Bilder und handbemalte Taschen |
Breuer Helene | Bilder |
Leibetseder Fritz | gedrechselte Holzwerke |
Haider Anja | Webteppiche und allerhand Gewebtes |
Atzlesberger Karin | Kindergewand und Textiles |
HautWerk | Naturkosmetik |
Atzlesberger Karl | Honig und Imkereiprodukte |
Biohof Scheibenreif | Nudelspezialitäten |
OnlyQ | Pesto, Aufstriche |
Franzesco | handgemachte Baquettes |
Parzmair | Edelbrände |
Singl Cask Collection | Whiskey, Rum, Gin |
Jahn | Schnäpse |
Weinhaus Walkolbinger | |
Velvety Manufaktur | Handgemachte Badezusätze |

