5. Dezember: Tag des Ehrenamtes

In den letzten Tagen haben uns zwei Briefe erreicht, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie sind an alle Vereinsmitglieder und Helfer gerichtet.
Auch wenn es für manche nur „normale“ Briefe sind, bedeuten sie für uns, dass die Arbeit und Mühen auch von den „Behörden“ gesehen und anerkannt wird.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man schnell einfach mal schimpft, weil „die da oben ja eh nix für uns tun“. Die Renovierung der Burgruine Lichtenhag bekommt viel Unterstützung von der Gemeinde Gramastetten, der Region UWE, dem Land OÖ, dem Bundesdenkmalamt und der EU.
Daher ist es mir ein Anliegen, diese Zeilen zu schreiben und mich auch bei „den da oben“ zu bedanken!
Denn in Wahrheit ist es das Miteinander, mit dem man viel erreichen kann. Und die Ruine Lichtenhag ist ein sehr gutes Beispiel dafür!

Dank-LH-Stelzer

Am 05. Dezember findet jährlich der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements.

Und auch das Bundesdenkmalamt dank für den Einsatz und die Bereitschaft der Mitglieder unseres Vereins:

Dank-BDA

Fotocredit Titelbild: Land OÖ