Wer war dabei?
Steinecker Susanne, Steinecker Heinz, Gillmayr Sigrid, Gillmayr Konrad, Gillmayr Alfred, Reich Wolfgang, Watzl Walter, Harald, Kogler, Starlinger Martin, Werner Reisinger, Rainer Pippig, Oliver Rader, Elfriede Kogler, Imanuel Wilk, Renate Kogler, Gillmayr Mama
Was wurde gemacht?
Wir sind immer wieder überrascht, wie gut es das Wetter mit uns meint. Freitag waren wir noch unsicher, ob wir den Einsatz am Samstag überhaupt durchziehen können. Aber es hat bis zum Schluss ausgehalten und blieb trocken.
An diesem Tag waren Matthias und Marcel unsere Einteiler. Die Steinmetze arbeiteten auch am Samstag, damit sie die Helfern vom Verein ideal einteilen konnten. Es wurden vorrangig Arbeiten gemacht, die die Steinmetze unterstützen und dadurch wieder Stunden gewonnen wurden.
Es wurden Steine in verschiedenen Größen sortiert. Diese brauchen die Steinmetze um die Mauern auszubessern und die Zwickeltechnik anzuwenden. Weiters wurde der angelieferte Sand und Schotter vom Parkplatz in den Burghof transportiert, Mauern weiter statisch aufgearbeitet und das Gerüst vom Schmutz und der Erde befreit. Zur Erklärung: Die Steinmetz befreien das Mauerwerk mit dem Kärcher von losem Sand und Erde, damit sie der Mörtel und die Zwickelsteine wieder optimal halten.
Um 16 Uhr war Schluss und kurz darauf begann es zu regnen.
Vielen herzlichen Dank wieder mal an die vielen fleißigen Helfer bei der Instandhaltung sowie auch bei der Verpflegung!