Zimmerarbeiten abgeschlossen – Der Wehrturm ist wieder eingenommen!

In den letzten 4 Wochen hat sich das Bild im Burghof komplett verändert. Es war sehr arbeitsintensiv und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

Das wurde gemacht:

  • Dach für die Bühne bei der Nordseite
  • Dach bei der Westseite
  • Absturzsicherungen bei div. Plätzen
  • Geländer bei der Westmauer absturzsicher erweitert
  • Stiegenaufgang zum Wehrturm
  • Zugang zum Wehrturm
  • Plateau auf der Höhe vom Kerker
  • Zwischendecke im Wehrturm

Damit die beiden Dachflächen langfristig dicht bleiben, wurden diese von der Bauwerksabdichtung Trautner aus Julbach abgedichtet. Alle Zimmerarbeiten wurden von der Zimmerei Weixelbaumer aus Wels durchgeführt. In den vier Wochen wurden die Professionisten laufend von vielen Vereinsmitgliedern tatkräftig unterstützt.Fast 350 Stunden haben die zwei Zimmerer von der Zimmerei Weixelbaumer bei uns verbracht und über 800 Stunden wurden von den Vereinsmitgliedern investiert. Auch während der Woche fanden sich immer wieder freiwillige Helfer – VIELEN HERZLICHEN DANK EUCH ALLEN! Ihr seid einfach spitze!

 

Einsicht in das Innere des Wehrturms

Über 82 Stufen führen nun hinauf in den Wehrturm. Der Turm kann nun grundsätzlich unbeschwert besichtigt werden. Da aber sowohl die Mauer zum Turm als auch der Turm selbst in einem sehr schlechten Zustand ist, wird der Turm für die Öffentlichkeit (noch) nicht zugänglich gemacht.

Die Arbeiten sind nach wie vor ziemlich gefährlich und es ist schon alles ganz schön gruselig, wenn man bedenkt wie da das alte Holz verfault und die Steine oft nur mehr locker in der Wand hängen.  Darum sind wir jeden Tag froh und dankbar, wenn nichts passiert und alle gesund und fit die Baustelle verlassen! Wir bitten daher alle Besucher um Verständnis, dass das komplette Areal nicht betreten werden darf!